Softwareentwickler Embedded Systems C/C++ (m/w/d)
Eingebettet im Team gute Software entwickeln.
Eingebettete Systeme finden sich in fast allen Bereichen des modernen Lebens: in Autos, Haushaltsgeräten, Uhren oder Medizinprodukten. Seit unserer Gründung im Jahr 2012 wachsen wir kontinuierlich und wir entwickeln die passende Software für solche Systeme. Gerne wollen wir unsere Kompetenzen im Bereich Embedded Systems C/C++ ausbauen.
Wir suchen Embedded Systems C/C++ Softwareentwicklerinnen und -entwickler.
Anzahl der Mitarbeiter, die uns seit unserer Gründung vor 10 Jahren verlassen haben: 1.
Er ist zu einem größeren Partner gewechselt.
Zufriedenheit der Mitarbeiter: 4,7 von 5,0.
Der Branchendurchschnitt liegt bei 3,4. Unsere Mitarbeiter sind also relativ zufrieden.
Wen suchen wir? Entwickler mit einigen Jahren und Expertinnen mit vielen Jahren Erfahrung.
Auch mit Freelancern arbeiten wir gerne zusammen.
“Es gibt viele Herausforderungen in Entwicklungsprojekten zu meistern. Dafür schlaue Lösungen zu entwerfen und zu realisieren, finde ich großartig. Das erfordert natürlich Kompetenz, macht aber im Team auch besonders viel Spaß.”
Wie wird bei t2informatik gearbeitet?
Was können Sie erwarten, wenn Sie bei uns als Embedded Systems C/C++ Softwareentwicklerin oder -entwickler anfangen?
Arbeitsort:
Wir entwickeln in unseren Büroräumen in der Bülowstr. 66, 10783 Berlin, im Homeoffice oder bei Kunden vor Ort. Einfach wie es am besten zum Projekt und zur persönlichen Situation passt.
Einarbeitung:
Eine gute Eingewöhnung ist sehr wichtig. Wir haben gute Erfahrungen mit einer individuellen Einarbeitung und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe gemacht. Dazu gehört natürlich auch ein innovatives Arbeitsumfeld mit modernster Hardware (bspw. mit den neuesten Geräten der Dell XPS 13 Serie mit 4K Monitoren), höhenverstellbaren Schreibtischen, bequemen Sitzmöglichkeiten, Kaffee und Tee. Und einen konkreten Ansprechpartner für Fragen bekommen Sie natürlich auch.
Zusammenarbeit:
Manchmal entwickeln wir im Pair Programming, in manchen Projekten arbeitet ein Team zusammen und in anderen Situationen programmieren Kollegen alleine. Wir sind offen, kommunizieren miteinander und helfen einander mit Feedback.
Weiterbildung:
Miteinander und im Austausch. Das ist unser Motto. Regelmäßig diskutieren wir über Projekte und Entwicklungen, und probieren neue Technologien aus. Da wir derzeit auf Präsenztreffen verzichten, arbeiten und lernen wir einfach online miteinander.
Worauf legen wir Wert?
Leidenschaft und Spaß, Feedback, Weiterbildung, Verantwortung, Wissenstransfer und Teamgeist – dafür stehen wir und das macht uns aus. Gemeinsam programmieren wir coole Software, gemeinsam entwickeln wir uns weiter.
Weitere Informationen:
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -modelle, eine großartige Unternehmenskultur, ein sicheres Arbeitsumfeld, eine gute Bezahlung und technischen Herausforderungen in verschiedenen Kundenprojekten.
Aufgaben und Fähigkeiten
Folgende Aufgaben erwarten Sie als Embedded Systems C/C++ Softwareentwicklerin oder -entwickler:
- Entwicklung für innovative mikroprozessorgesteuerte Produkte
- Testgetriebene Softwareentwicklung
- Arbeiten mit Echtzeit-Betriebssystemen
Was Sie für die Embedded Systems C/C++ Softwareentwicklung (w/m/d) mitbringen sollten (must haves):
- Mehrjährige Erfahrung in Entwicklung für eingebettete Systeme in C oder C++
- Erfahrung in testgetriebener Softwareentwicklung und Unit-Tests
- Erfahrung im Einsatz von Echtzeit-Betriebssystemen, z.B. MQX oder FreeRTOS
- Kenntnisse in UML, insbesondere UML2 State Machines und deren Implementierung in C oder C++
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen wären wünschenswert (nice to have):
- Erfahrung in der Entwicklung portabler Lösungen für die Unterstützung mehrerer Plattformen
- Erfahrung in der Entwicklung modularer, verteilter Systeme mit mehreren Controllern
- Kenntnisse gängiger Bussysteme und Schnittstellen, z.B. LIN, CAN, SPI, I²C, Ethernet, UART, USB
Folgende Fähigkeiten werden Sie leicht ausbauen können (Benefits):
- Expertise in Embedded Systems
- Expertise in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban
- Vorgeben von Technologieentscheidungen und aktive Wissensvermittlung
- Hohe Problemlösungskompetenz, gute kommunikative Skills und Serviceorientierung
- Offenheit für neue Situationen und Personen
Da wir für Kunden im deutschsprachigen Raum Software entwickeln, besteht ggf. bei Interesse die Möglichkeit, neue Städte und Regionen kennenzulernen.
Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
* Schreiben Sie uns bitte auf deutsch, da wir hauptsächlich im deutschsprachigen Raum aktiv sind. Natürlich antworten wir so schnell wie möglich auf Ihre Nachricht. Entweder schlagen wir Ihnen ein erstes Telefonat vor, oder wir wollen uns live – in Zeiten von Corona auch per Videokonferenz – mit Ihnen treffen und austauschen. Und falls es nicht passt, sagen wir es Ihnen auch einfach direkt. Sie wissen also schnell, woran Sie bei uns sind.
Interesse geweckt, aber noch Fragen?
Wir wollen Sie gerne kennenlernen. Haben Sie vorab Fragen, stellen Sie diese einfach. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.