Offboarding Checkliste Download
Download zum Mitnehmen:
Offboarding Checkliste
Vorlage für einen strukturiertes Offboarding.
Format: XLSX
Seiten: 1
Größe: 13 KB
Preis: kostenlos
Mit der Offboarding Checkliste sturkturieren Sie den Ablauf vom Zeitpunkt der Kündigung bis zum letzten Arbeitstag. Insbesondere überprüfen und gestalten Sie
- die Kommunikation der Kündigung intern und extern,
- die Klärung von Ansprüchen,
- den laufenden Prozess des Offboardings inklusive Wissens- und Datentransfer,
- die Übergabe und Wiederverwendung von Arbeitsmaterialien und den Zugang zu Systemen,
- das Sammeln von Lessons Learned und den gemeinsamen Ausstand.
Benötigen Sie sich Unterstützung für Ihre Entwicklung oder in Ihren Projekten?
Auch bei der Softwareentwicklung gibt es ein Offboarding. Dieses Offboarding steht am Ende jeder Entwicklung durch einen Entwicklungspartner und folgt nach der Übergabe und Abnahme einer realisierten Lösung.
Bevor es bei einer Softwareentwicklung zum Offboarding kommt, ist ein Onboarding notwendig. t2informatik entwickelt häufig bei größeren Organisationen in Kooperation mit anderen Entwicklungsdienstleistern. Wir sind Experten sowohl beim Onboarding als auch beim Offboarding und wissen daher, was nützlich und welches strukturierte Vorgehen sinnvoll ist. Gerne stellen wir Ihnen Wissen, Erfahrung und 100% Leidenschaft für Ihre Projekte und Ihre Softwareentwicklung zur Verfügung. Und sehr gerne stehen wir nach der Entwicklung als Ansprechpartner für Fragen oder weitere Entwicklungen zur Verfügung.