Self Care: Schluss mit dem schlechten Gewissen
Self Care ist weder Luxus noch Grund für schlechtes Gewissen. Wie lässt sich Selbstfürsorge in den Alltag integrieren und welche Ansätze helfen?
Self Care ist weder Luxus noch Grund für schlechtes Gewissen. Wie lässt sich Selbstfürsorge in den Alltag integrieren und welche Ansätze helfen?
Selbstfürsorge beginnt mit der Reflexion darüber, wie wir mit bestimmten Situationen und Ereignissen umgehen. Welche drei Tools helfen bei Self Care?
Für jeden Menschen bedeutet Selbstfürsorge etwas anderes. Warum ist sie dennoch wichtig und welchen Zusammenhang gibt es zum Thema Führung?
Was ist der Unterschied zwischen Führungskraft und Führungspersönlichkeit? Und wie gelingt es immer mehr Frauen, mit Persönlichkeit zu führen?
Viele Menschen scheuen die Auseinandersetzung mit sich selbst. Welche Schritte helfen bei Inner Work und warum lohnt sich die Mühe?