Wollen Sie mit dem Entwurf Ihrer neuen Software loslegen?
Suchen Sie nach Unterstützung für Ihren Softwareentwurf? Benötigen Sie erfahrene, kompetente, deutschsprachige Fachleute, die bspw.
- notwendige Architekturbausteine des zu entwickelnden Softwaresystems identifizieren und spezifizieren,
- eine skalierbare und zukunftssichere Softwarearchitektur entwerfen, die optimal auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt ist,
- sinnvolle Module definieren, um Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Wiederverwendbarkeit zu gewährleisten,
- klar definierte Schnittstellen festlegen, damit verschiedene Komponenten reibungslos miteinander kommunizieren,
- geeignete Technologien und Frameworks empfehlen, die langfristig zu Ihrem Projekt passen?
Dann sind Sie hier richtig. Zumindest, wenn es nach Kolja Czudnochowski geht:
„Wir haben mit t2informatik den starken Entwicklungspartner gefunden, den wir gesucht haben. Ein halbes Jahr später ziehen wir Bilanz und sagen: unsere Erwartungen wurden voll erfüllt bzw. übertroffen. Das Team half uns unser Entwicklungsprojekt (Softwarearchitektur, Code-Qualität, Arbeitsweise, Team) sauber aufzusetzen und stand bzw. steht als Sparring-Partner zur Verfügung. Großes Lob für absolute Transparenz, große technische Kompetenz, ehrlichen Rat und die Unterstützung dabei, unser Projekt zeitig auf eigene Beine zu stellen.“
Erfahrung hilft beim Softwareentwurf
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist,
✔️ den Ist-Zustand zu analysieren, um vorhandene Systeme und Anforderungen wirklich zu verstehen.
✔️ einen Workshop mit den wichtigsten Stakeholdern durchzuführen, um Ziele, Erwartungen und auch Herausforderungen zu bestimmen.
✔️ einen Architekturentwurf zu erstellen, der skalierbar und möglichst zukunftssicher ist.
✔️ den Entwurf basierend auf Feedback und neuen Erkenntnissen regelmäßig zu überprüfen.
✔️ einen reibungslosen Übergang von der Entwurfs- zur Implementierungsphase sicherzustellen.
Ein gut durchdachter Softwareentwurf liefert nicht nur eine solide Basis für die Programmierung, sondern minimiert auch potenzielle Risiken und unerwartete Probleme beim späteren Einsatz der Software. Wollen Sie den ersten Schritt machen und sich mit uns über Ihre Situation austauschen?
Alternativ können Sie auch einen Blick auf Über uns werfen.