Wollen Sie mit der Modernisierung Ihrer Software loslegen?
Suchen Sie nach Unterstützung für Ihre Softwaremodernisierung? Benötigen Sie ein Team mit eingespielten, erfahrenen, kompetenten, deutschsprachigen Experten, das bspw.
- ein Refactoring durchführt, weil die Performance einer Anwendung immer schlechter wird und die Aufwände zur Pflege steigen,
- eine Software mit Blick auf Betriebssysteme, Datenbanken oder Programmiersprachen migriert, weil sie sich in der jetzigen Umgebung nicht mehr gut anpassen lässt,
- eine neue Architektur entwirft, damit Sie neue und bessere Technologien integrieren können, oder
- die Benutzeroberfläche modernisiert, damit die Anwender die Software gerne und effizient nutzen können?
Dann sind Sie hier richtig. Zumindest, wenn es nach Guido Bergmann geht:
„Die COMPAREX AG benötigte Unterstützung bei der zeitkritischen Entwicklung ihrer Global Managed Services rund um Cloud-Monitoring und Security. Dafür war der Einsatz neuester Methoden und Technologien notwendig, da häufige Anpassungen sowie eine extreme Skalierbarkeit in der Zukunft zu erwarten waren. Die Zusammenarbeit mit der t2informatik lief von den ersten Gesprächen an wie man sich das vorstellt: Hohes Level an Qualität, Know-how sowie Verbindlichkeit. Wir konnten sowohl den ersten Proof-of-Concept sowie die darauf folgenden Prototypen in enger Zusammenarbeit mit t2informatik erfolgreich implementieren. Die stetige Suche nach neuen und effektiveren Lösungswegen bei gleichzeitig hohem Anspruch an die Code-Qualität haben uns jederzeit überzeugt.“
Erfahrung hilft bei der Modernisierung von Software
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist,
✔️ den Wissensstand, den Zustand Ihrer Software und die aktuelle Nutzung der Anwender in Erfahrung zu bringen, um ein möglichst ganzheitliches Bild vom Status quo zu erhalten.
✔️ einen Workshop mit den Entscheidungsträgern und Key Usern durchzuführen, um gemeinsame Ziele, Erwartungen und Herausforderungen der Modernisierung zu verstehen.
✔️ eine Software- und Systemarchitektur zu entwerfen, die möglichst zukunftssicher ist und dabei technische und organisatorische Aspekte unser Kunden berücksichtigt.
✔️ einen gemeinsamen Plan zur Umsetzung zu vereinbaren, der einen zeitlichen Rahmen definiert, gleichzeitig aber auch so flexibel ist, dass es Raum für Anpassungen gibt.
✔️ die Realisierung kontinuierlich zu überwachen, um schnell auf Herausforderungen reagieren zu können.
✔️ regelmäßig miteinander zu kommunizieren und Probleme frühzeitig zu klären, um so den Erfolg der Softwaremodernisierung zu sichern.
Wollen Sie den ersten Schritt machen und sich mit uns über Ihre Situation austauschen?